Ein einfaches Rezept für Apfeltaschen in Form von... Äpfeln! Ich erzähle und zeige Ihnen, wie Sie wunderschön geformte Puffs machen, die Sie für Ihre Kinder oder Gäste zubereiten können. Obwohl das Verfahren kompliziert erscheint, ist es eigentlich ganz einfach (ich habe es beim ersten Mal richtig gemacht!). In jedem Fall können Sie die Schritte zum Formen der Puffs überspringen und sie einfach rund oder rechteckig machen. Das macht sie nicht weniger lecker!
Hinweis: Ich habe fertigen, tiefgefrorenen Blätterteig verwendet (1 Platte von etwa 200 g), den ich vorher aufgetaut habe. Berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Backzeit. Und für die Füllung sollten Sie die süßesten und festesten Äpfel wählen, denn von ihnen hängt der endgültige Geschmack des Teigs ab.
Die Teigplatte etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen. Dann mit einer Glas- oder Metallform mit großem Durchmesser Kreise ausstechen (ich hatte 4 Kreise auf jedem Teigblatt). Bewahren Sie die Teigreste auf, Sie werden sie später noch brauchen.
Als Nächstes nimmst du ein Glas mit einem kleineren Durchmesser und formst die Seiten jedes Kreises (drücke den Teig, aber nicht ganz durch).
Aus dem restlichen Teig kleine Blätter für unsere Äpfel formen. Den restlichen Teig zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden (etwa 4-5 Stücke). Jedes Teigstück zu einem Blatt formen, wie auf dem Foto zu sehen ist: ein kleines Stück Teig herausziehen, den Boden abrunden, einen flachen vertikalen Schnitt und 3-4 diagonale Schnitte machen.
Schneiden Sie einen kleinen Teil des Randes der Teigkreise in Form eines Dreiecks aus, wie auf dem Foto gezeigt (dies wird das untere Loch des Apfels sein).
Kleben Sie die Blätter auf die Oberseite der Teigkreise, damit sie wie echte Äpfel aussehen.
Nun geht es an die Füllung. Schneiden Sie den Apfel in 4 Stücke und entfernen Sie das Kerngehäuse. Mischen Sie den Zucker und den Zimt (Sie können auch eine Prise eines anderen Gewürzes, wie Muskatnuss oder Nelken, hinzufügen).
Als Nächstes nehmen Sie ein Schälmesser (wenn Sie eine Reibe oder einen Gemüsehobel haben, können Sie das auch verwenden) und schneiden jeden Teil des Apfels in Scheiben. Wenn Sie keines von beidem haben, schneiden Sie den Apfel einfach vorsichtig mit einem Messer in Scheiben. Es ist wichtig, dass Sie nicht zu dünn schneiden, da die Scheiben sonst beim Backen verbrennen könnten.
Beginnen Sie mit dem Zusammensetzen der Puffs. Geben Sie zunächst einen halben Teelöffel Honig in die Mitte des Teigkreises und verteilen Sie ihn gleichmäßig an den Seiten. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Teigkreisen.
Legen Sie nun die Apfelspalten schön aus. Nehmen Sie die beiden größten Apfelscheiben und legen Sie sie mit einem kleinen Abstand in der Mitte auf den Teig. Als Nächstes nimmst du einige kleinere Scheiben und legst eine Leiter auf die vorherigen Scheiben. Und so weiter (ich habe für jeden Teigkreis 8-10 Apfelscheiben verwendet). Einige der Scheiben müssen eventuell in der Mitte abgeschnitten werden, damit sie passen. Die letzten 1-2 Scheiben sollten fast senkrecht stehen.
Tipp: Jede «Leiter» von Äpfeln auf einem Teller vormontieren und dann einzeln auf den Teig legen.
Bestreuen Sie die Äpfel mit der Zucker-Zimt-Mischung und bestreichen Sie die Seiten und die Oberseite mit Eigelb.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 14-17 Minuten backen. Sofort servieren. Guten Appetit!
Kommentare